Jenseits des Sees
15 kleine alte Dörfer bilden die Gemeinde Brenzone.
15 antike Siedlungen zum Erforschen und Entdecken, einige unbewohnt, aber alle reich an Geschichte, Kultur und Tradition.
Die Gemeinde Brenzone besteht aus mehreren kleinen Dörfern. Einige davon, wie Assenza, Magugnano, Porto, Marniga, Castelletto und Pai, liegen direkt am Ufer des Gardasees. Die anderen Dörfer wie Sommavilla, Castello, Prada oder Crero liegen dagegen in romantischer Lage an den Hängen des Berges. Obwohl die viel befahrene „Gardesana“- Straße durch die Dorfzentren verläuft, haben sie ihren ursprünglichen Charme der Fischer- und Bauerndörfer bewahrt, der noch immer in ihren engen und ruhigen Straßen zu spüren ist.
Die Abwesenheit ist der nördlichste Dorfteil von Brenzone. Die Kirche St. Nikolaus hat schöne Fresken aus dem 14. Jahrhundert. Neben der Kirche beginnen einige Wege; einer davon führt zur Telegrafen-Hütte in 2147 m Höhe.
In Magugnano, im Rathaus, ist ein 4000 Jahre alter Stein ausgestellt, dessen eingeritzte Symbole noch nicht entziffert worden sind. Der größte Ortsteil von Brenzone, Castelletto, mit seinem malerischen Hafen und der verschlafenen Altstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Viele der Häuser stammen aus dem 16. Jahrhundert, und die romanische Kirche San Zeno (11./12. Jahrhundert) ist eine der ältesten in der Region.
Trimelone ist eine kleine Insel vor Assenza. Die Insel wurde im 10. Jahrhundert verteidigt, doch leider gibt es keine Überreste, da sie während des Ersten Weltkriegs wieder zugerichtet wurde und danach als Pulverfass für Munitionsrückstände aus den beiden Weltkriegen diente.
Cassone ist ein typisches kleines Dorf, das seinen ursprünglichen Charme bewahrt hat.
Die mittelalterlichen Kirchen
von Brenzone
- Sankt Nikolaus in Assenza
- San Pietro in Campo
- Sankt Antonius in Biaza
- San Zeno in Castelletto
WOCHENMÄRKTE
in Brenzone und Umgebung
Torri del Benaco
jeden Montag
Lazise
jeden Mittwoch
Garda
jeden Freitag
Brenzone
jeden Dienstag
Bardolino
jeden Donnerstag
Malcesine
jeden Samstag
** Die Bushaltestelle ist 500 Meter vom Hotel Eden entfernt.
Entfernungen zum Hotel Eden
- Strand 50 m.
- Bushaltestelle 500 m.
- Bootsliegeplatz Magugnano auf 800 m. Apotheke 1 km
- Malcesine 6 km
- Fähranlegeplatz Malcesine 6 km Autobahn A4 Ausfahrt Peschiera 45 km Nago Torbole 22 km
- Autobahn A22 Ausfahrt Affi 28 km
- Autobahn A22 Ausfahrt Rovereto Sud/Lago di Garda Nord 40 km